IPhone 12 Pro

iPhone 12 Pro
iPhone 12 Pro Max
Logo
iPhone 12 Pro in Gold
iPhone 12 Pro in Gold
Entwickler Apple
Hersteller Foxconn
Veröffentlichung Pro: 23. Oktober 2020
Pro Max: 13. November 2020
Vorgänger iPhone 11 Pro, iPhone 11 Pro Max
Verbunden iPhone 12, iPhone 12 mini
Nachfolger iPhone 13 Pro, iPhone 13 Pro Max
Technische Daten
Anzeige OLED,
800 cd/m2 (typisch),
DCI-P3-Farbraum,
berührungsempfindlich
Pro: 154,0 mm (6,1); 2532 × 1170 Pixel bei 460 ppi
Pro Max: 169,5 mm (6,7); 1284 × 2778 Pixel bei 458 ppi
Hauptkamera 12-Megapixel-Dreifach-Kamera mit Ultraweitwinkel‑, Weitwinkel‑ und Teleobjektiv
Frontkamera 12-MP-TrueDepth-Kamera
Betriebssystem bei Markteinführung iOS 14.1
Aktuelles Betriebssystem iOS 17.5.1[1]
System-on-a-Chip Apple A14 Bionic
Prozessor ARM-basierter Sechskern-64-Bit-Prozessor (zwei Apple-Firestorm- und vier Apple-Icestorm-Kerne)
RAM 6 GB LPDDR4X (4266 MHz)[2]
Grafikprozessor Apple-eigene GPU (4 Kerne)
Interner Speicher 128, 256, 512 GB
Speicherkarte keine
Sensoren

LiDAR-Scanner, Gesichtserkennung, Barometer, 3-Achsen-Drehratensensor, Beschleunigungssensor, Annäherungssensor, Umgebungslichtsensor, Kompass

Konnektivität
Mobilfunknetze

5G, LTE, UMTS, GSM

Weitere Funkverbindungen

Wi-Fi 6 (802.11ax) mit 2x2 MIMO, Bluetooth 5.0, GPS, GLONASS, Galileo, QZSS, Beidou, Ultrabreitband

Anschlüsse

Lightning

Akkumulator
Typ Li-Ionen-Akku

Pro: 2.815 mAh
Pro Max: 3.687 mAh

Wechselbar nein
Akkulaufzeit
(laut Hersteller)
max. 17 Std. (Videowiedergabe), max. 11 Std. (Videostreaming) [Pro]
[Pro Max] Videowiedergabe max. 20 Std., Videostreaming max. 12 Std.
Abmessungen und Gewicht
Maße (H×B×T) Pro / Pro Max
146,7 / 160,8 mm × 
71,5 / 78,1 mm × 
7,4 / 7,4 mm
Gewicht Pro: 187 g
Pro Max: 226 g

Das iPhone 12 Pro ist ein Smartphone aus der iPhone-Reihe des US-amerikanischen Unternehmens Apple. Es ist der Nachfolger des iPhone 11 Pro und wurde von Apple-CEO Tim Cook im Apple Park gemeinsam mit dem kostengünstigeren iPhone 12 am 13. Oktober 2020 erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Es ist vor allem durch sein eckiges Design sowie die drei Hauptkameras gut von anderen iPhone-Modellen unterscheidbar. Das iPhone 12 Pro gibt es auch als Phablet mit größerem Display in der Ausführung iPhone 12 Pro Max. Als Prozessor kommt Apples eigener System-on-a-Chip (SoC) Apple A14 Bionic zum Einsatz. Die Vorbestellungsphase für das iPhone 12 Pro begann am 16. Oktober 2020, die Auslieferung an Kunden startete am 23. Oktober 2020. Die Vorbestellung des iPhone 12 Pro Max war ab dem 6. November 2020 möglich, die Auslieferung startete am 13. November 2020.

Das iPhone 12 Pro ist Apples erstes Gerät mit 5G. Erstmals bei einem iPhone verzichtet Apple im Lieferumfang angeblich aus Umweltgründen auf ein Ladegerät sowie EarPods.[3]

Mit der Vorstellung des Nachfolgers iPhone 13 Pro wurde das iPhone 12 Pro aus dem Programm genommen.[4]

  1. Apple Releases iOS 17.5.1 With Fix for Reappearing Photos Bug. 20. Mai 2024 (englisch).
  2. Joe Rossignol: iPhone 12 Pro Models Have 6 GB of RAM, iPhone 12 and 12 Mini Remain at 4 GB. In: MacRumors. 14. Oktober 2020, abgerufen am 27. Oktober 2020 (englisch).
  3. Apple iPhone 12: Kein Netzteil und keine Kopfhörer im Lieferumfang – Das ist der Grund. 14. Oktober 2020, abgerufen am 17. Oktober 2020.
  4. Chance Miller: iPhone 13 Pro Max with 1TB costs $1,599, iPhone XR and iPhone 12 Pro discontinued. In: 9to5Mac. 14. September 2021, abgerufen am 15. September 2021 (amerikanisches Englisch).

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Tubidy